Hier sind einige gute Argumente, die für Spenden an unseren gemeinnützigen Chor sprechen. Sie würden uns dabei helfen, weitere satzungsgemäße Ziele umzusetzen, die wir sonst leider nicht finanzieren können.
Musik verbindet Menschen. Chöre leisten einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben und fördern Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt.
Chöre bewahren musikalisches Erbe, pflegen Traditionen und machen sie für kommende Generationen erlebbar.
Sie tragen zur Vielfalt der Kulturlandschaft bei – insbesondere in Regionen, in denen es wenige andere kulturelle Angebote gibt.
Singen findet oft generationenübergreifend, inklusiv und offen für Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund statt.
Sie fördern soziale Integration und persönliche Entwicklung – besonders bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Senior:innen.
Gemeinsames Singen stärkt das Selbstbewusstsein, die Teamfähigkeit und das Wohlbefinden.
Spenden ermöglichen uns die Finanzierung von Notenmaterial, Instrumenten, Technik oder Räumlichkeiten.
Sie machen Auftritte und Workshops möglich, die sonst nicht realisierbar wären. Hier möchten wir zukünftig gerne unsere Musik in Kindergärten, Schulen, Seniorenwohnheime und andere Institutionen bringen.
Sie tragen zur professionellen musikalischen Leitung und Weiterbildung bei – z. B. durch Chorleiterhonorare oder Stimmbildung.
Eine Spende wirkt nachhaltig, weil Musikbildung oft langfristig prägend ist – gerade bei jungen Menschen.
Durch Spenden bleibt ehrenamtliches Engagement lebendig und wird in seiner Wirkung verstärkt.
Spenden an einen gemeinnützigen Chor sind steuerlich absetzbar – ein Plus für private und gewerbliche Spender.
Wenn Sie schnell und einfach spenden möchten, nutzen Sie gerne unser Online-Formular. Bei größeren Summen ab 300 €, bei denen wir für Sie eine Spendenbescheinigung ausstellen müssen, möchten wir Sie bitten, per Email Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir danken Ihnen sehr!